Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns als Gebäudemanagement-Unternehmen in Kontakt treten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
SOL Gebäudemanagement GbR
Schillstraße 3
24118 Kiel
Telefon: +49 152 09709521
E-Mail: info@sol-gm.de
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf verschiedene Weisen erfasst:
-
Sie teilen uns Ihre Daten direkt mit, z.B. durch Kontaktformulare, bei der Anmeldung für unsere Dienstleistungen oder durch telefonische Anfragen.
-
Automatisch werden Daten durch unsere IT-Systeme erhoben, wenn Sie unsere Website besuchen. Dies sind vor allem technische Daten (z.B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs), die automatisch erfasst werden, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
-
Vertragsabwicklung und Service: Wir nutzen Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, z.B. im Rahmen des Gebäudemanagements (Instandhaltung, Reparaturen, Wartung).
-
Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder zur Bearbeitung von Aufträgen.
-
Statistische Analyse und Optimierung: Technische Daten, die durch den Besuch unserer Website generiert werden, helfen uns, die Website zu verbessern und sicherzustellen, dass diese fehlerfrei läuft.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. bei der Beauftragung von Dienstleistungen).
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen, z.B. zur Verbesserung der Qualität unserer Dienste und der Sicherheit unserer Webseite.
5. Speicherdauer und Löschung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerrechtlich) bestehen. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist abläuft, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unseres Vertrages notwendig ist (z.B. an Subunternehmer im Rahmen von Wartungsarbeiten) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
-
Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.
-
Berichtigung und Löschung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen und unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
-
Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
-
Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
-
Widerspruch: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruhen.
-
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Einige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (z.B. Warenkorbfunktion), andere werden verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren oder Werbung zu schalten.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
9. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache. Weitere Informationen zu Google Web Fonts und deren Datenschutzbestimmungen finden Sie unter: Google Web Fonts Datenschutzerklärung.
10. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Kommunikation über unsere Website erfolgt über eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte zu sichern.
11. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.